- natsoz.
- nationalsozialistischEN national socialist, nazi
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Konzentrationslager — KZ; Schutzhaftlager (veraltet); KL; Vernichtungslager * * * ◆ Kon|zen|tra|ti|ons|la|ger 〈n. 13; Abk.: KZ; 1933 1945〉 Arbeits u. Massenvernichtungslager für Juden u. Gegner des Nationalsozialismus ◆ Die Buchstabenfolge kon|zen|tr... kann in… … Universal-Lexikon
Nationalsozialismus — Faschismus; antidemokratisches System; totalitäres Regime; Führerprinzip; Rechtsextremismus; Neofaschismus; Rechtsradikalismus; Hitlerfaschismus * * * Na|ti|o|nal|so|zi|a|lis|mus 〈m.; ; unz.〉 radikale nationalistische Bewegung nach dem 1.… … Universal-Lexikon
Vergangenheitsbewältigung — Ver|gạn|gen|heits|be|wäl|ti|gung 〈f. 20; Pl. selten〉 1. 〈i. w. S.〉 geistige Auseinandersetzung eines Einzelnen od. einer Personengruppe mit der eigenen Vergangenheit 2. 〈i. e. S.〉 Auseinandersetzung mit den Verhältnissen eines vergangenen… … Universal-Lexikon
Vernichtungslager — Konzentrationslager; KZ; Schutzhaftlager (veraltet); KL * * * Ver|nịch|tungs|la|ger 〈n. 13; während des Nationalsozialismus〉 Konzentrationslager, dessen Insassen ermordet werden sollten, z. B. durch Vergasung * * * Ver|nịch|tungs|la|ger, das:… … Universal-Lexikon
Zigeuner — Zi|geu|ner [ts̮i gɔy̮nɐ], der; s, , Zi|geu|ne|rin [ts̮i gɔy̮nərɪn], die; , nen: (heute meist als diskriminierend empfundene) Bezeichnung für; Angehörige[r] des Volkes der Sinti und Roma. Syn.: ↑ Rom, ↑ Romni, ↑ Sintiza, ↑ Sinto. * * * Zi|geu|ner… … Universal-Lexikon
Volksgerichtshof — Vọlks|ge|richts|hof, der (nationalsoz.): Sondergericht während des Dritten Reiches (mit Sitz in Berlin) zur Verfolgung aller Handlungen, die während der NS Zeit als strafwürdig definiert waren. * * * Volksgerichtshof, Sondergerichtshof im… … Universal-Lexikon
Rassengesetze — Rassengesetze, allgemeine Bezeichnung für Gesetze, die der Diskriminierung, Ausgrenzung und Vernichtung ethnischer, nationaler, religiöser und sozialer Gruppen dienen, denen bestimmte ethnische oder rassische Merkmale zugeschrieben werden; im… … Universal-Lexikon
Laepple — Klaus Laepple (* 18. Dezember 1939 in Aachen) ist ein deutscher Unternehmer und Spitzenfunktionär in der Tourismusbranche. Bekannt wurde er bereits in den 1960er Jahren als Kölner Studentenvertreter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2… … Deutsch Wikipedia
Weltkrieg — Weltenbrand (umgangssprachlich) * * * Welt|krieg [ vɛltkri:k], der; [e]s, e: Krieg, an dem viele Länder der Welt, besonders die Großmächte beteiligt sind: einen [neuen] Weltkrieg anzetteln; zwischen den beiden Weltkriegen. * * * Wẹlt|krieg 〈m.… … Universal-Lexikon
Strasser — Strạsser, 1) Gregor, Politiker, * Geisenfeld 31. 5. 1892, ✝ (ermordet) Berlin 30. 6. 1934, Bruder von 2); nach dem Ersten Weltkrieg als Oberleutnant entlassen, ab 1920 selbstständiger Apotheker in Landshut. Geprägt von den Erlebnissen des… … Universal-Lexikon